![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Millions of people dressing up in costumes that have nothing to do with their real life, decorating their houses in odd ways, having nothing better to do than spend hours in front of tv screens, getting their emotional fix from a game that really has nothing to do with the real world, eating junk food, consuming passively, breaking into flame wars over their preferred fandoms and generally behaving in every way unreasonable...
... it's time for the UEFA EURO 2008!
I, on the other hand, am going to an event where people dress in pretty clothing, spend time outside with friends, expose themselves to culture, play games that require actual strategy and skill, eat balanced meals (if a bit on the garlicky side), sing, dance and create and spend a weekend of fun and peace.
I'm going to the FantasyDays.
- - -
This should actually be a comic strip.
- - -
I am not bitter. I don't mind people enjoying international football championships. Hell, I'm going to cheer as much as the next best girl when my favourite teams score goals. I just think it's unjust that fat people dressing up as football players are considered perfectly normal whereas anybody dressing up as an Elf is considered crazy.
= = =
Millionen Menschen, die sich in Kostüme schmeißen, die mit ihrem realen Leben nichts zu tun haben, die ihre Häuser absurd dekorieren, die nichts Besseres zu tun haben, als Stunden vor der Glotze zu verbringen, die ihr Seelenglück von einem Spiel abhängig machen, dabei ungesundes Zeug fressen, die einfach nur konsumieren, die dann noch in sinnlose Streitigkeiten über ihre jeweiligen Fandom-Präferenzen ausbrechen und sich generell vielfach irrational verhalten...
... ja, es ist Zeit für die Fußball-Europameisterschaft 2008!
Ich hingegen gehe zu einer Veranstaltung, bei der sich die Leute hübsch anziehen, Zeit draußen mit Freunden verbringen, sich Kultur aussetzen, Spiele spielen, die tatsächlich Strategie und Können erfordern, gesunde Mahlzeiten (wenn auch mit viel Knoblauch) essen, singen, tanzen, erschaffen und ein Wochenende voller Spaß und Friede haben.
Ich gehe zu den FantasyDays.
- - -
Das könnte eigentlich ein Comic sein.
- - -
Ich bin nicht bitter. Ich hab nix gegen internationale Fußball-Großereignisse. Hey, wenn "meine" Mannschaften Tore schießen, freu ich mich auch. Ich finde es bloß seltsam, dass es völlig normal ist, wenn fette Leute sich als Fußballer verkleiden, aber wenn sich irgendjemand als Elb verkleidet, das als freakig gilt.
= = =
no subject
Date: 2008-06-07 11:18 am (UTC)no subject
Date: 2008-06-08 05:39 am (UTC)Solange diese Vorurteile von Leuten kommen die danach in die Kneipe gehen um sich das Hirn wegzusaufen interessiert es mich recht wenig.
LG
-Y-
no subject
Date: 2008-06-09 09:32 am (UTC)Trotzdem hatte und habe ich aber Eltern, die außergewöhnliches Engagement für ein bestimmtes Hobby, ein Handwerk, ein Thema, egal was - immer bewundert oder zumindest respektiert haben. Somit bin ich in einem Klima aufgewachsen, in dem Begeisterung immer gefördert, oft geteilt und nie kritisiert wurde. Mein Vater begeistert sich beispielsweise für Technik - er liebt seinen alten Unimog. Außerdem fasziniert ihn Handwerk in jeglicher Hinsicht. Egal, ob das eine hochmoderne CNC-Fräsmaschinen ist, oder der Sattler aus dem 17. Jahrhundert. Deshalb hört mir mein Vater auch interessiert zu, wenn ich ihm von irgendeiner neu entdeckten mittelalterlichen Nähtechnik berichte.
Ich kann mich noch ganz deutlich erinnern, dass ich als ganz junges Mädchen von meinen Eltern auf ein Indianerfest mitgenommen wurde. Quasi Wild-West-Reenactment in recht beeindruckender, spannender Form. Man hat mit Büchsen geschossen, Leder gegerbt, Lagerleben etc.
Nun ist Wild-West nicht mein Thema, aber ich weiß noch genau, wie meine Eltern zumindest für die Dauer des Besuchs fasziniert waren - nicht nur schaulustig - und die Darsteller in ihrer Leidenschaft durchaus verstanden haben. Das war in unserer Familie immer so: Verständnis für Begeisterung und Leidenschaft Anderer.
Deshalb wundern sich meine Eltern nicht über meine Larp-Geschichten, sondern verfolgen sie gespannt und, ja, manchmal geben sie sogar bei anderen damit an. Mit unserer Organisationsarbeit, meinen Nähwerken und allem, was irgendwie bewundernswert sein könnte. Sie finden es außergewöhnlich, finden's toll - und die Musik erst recht.
Ähnlich ist es mit meinem Freundeskreis. Wir sind fast alle leidenschaftliche Larper, unsere Jungs spielen außerdem Softair und machen fast alles gerne zusammen, das man - genau - zusammen machen kann.
Herrje, was sind wir unnormal.
Ich kann es völlig verstehen und akzeptieren, wenn jemand nichts mit Fantasy am Hut hat, Mittelalter uninteressant ist, oder Larp nicht seine Sache ist. Ich bin aber wirklich völlig desorientiert und perplex, wenn jemand meine Leidenschaften AN SICH unnormal findet.
Wirklich aufgefallen ist mir das zum ersten mal bei einer alten Musikerfreundin, die mit meinen Hobbies nicht nur nichts anfangen konnte, sondern regelrecht entsetzt darüber war. Sie verstand mich nicht und ich verstand ihr Entsetzen nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Freaks sind für mich die, die kein Verständnis für anderer Leute Leidenschaften haben. Get a life, folks.
no subject
Date: 2008-06-09 06:34 pm (UTC)Wirklich aufgefallen ist mir das zum ersten mal bei einer alten Musikerfreundin, die mit meinen Hobbies nicht nur nichts anfangen konnte, sondern regelrecht entsetzt darüber war. Sie verstand mich nicht und ich verstand ihr Entsetzen nicht.
Das hat mich jetzt auf den FantasyDays selber sogar erstaunt, entsetzt und abgestoßen: Dass jeder andere Vorlieben hat, ist ja normal. Aber dass soviele Leute dann ihre Vorliebe für die einzig wahre halten! Wenn man z.B. als "authentische" Mittelaltergruppe auf einer Veranstaltung namens "FantasyDays" Ambiente macht, dann finde ich es sehr seltsam, dass man sich dann darüber aufregt, dass eben auch Fantasy-Gruppen, Elfen oder Bauchtänzerinnen da lagern. Tatsächlich aufregen! Das finde ich ja ohnehin schonmal albern (und ich gebe zu, dass ich authentisches Reenactment eigentlich total faszinierend finde, aber solche Leute schrecken mich dann immer davon ab, denn ich möchte eigentlich nur Spaß haben und nicht gleich wie ein Trottel behandelt werden, weil ich eben AUCH Fantasy und Parodien mag und es mir völlig egal ist, als was man sich gewandet), egal wo - aber total unverständlich ist mir, wie man denn zu einer FANTASY-Veranstaltung hingehen kann, wenn man Fantasy so doof findet! Genau wie die Leute, die "unser" gondorianisches Waldläuferlager im Brustton der Überzeugung darüber aufklärte, dass sie ja "richtiges" Mittelalter machen. Mit Alex-Zelt und Bierzelt-Garnitur. Macht ja nix. Aber muss man dann das Maul aufreißen? Und muss man ganz generell versuchen, anderen Leuten eine Veranstaltung zu verleiden, nur weil die anderen Leute nicht genau die gleiche Leidenschaft teilen wie man selbst?
Und ich reg mich im Nachhinein darüber auf, dass Leute sich aufregen, und bin dadurch wahrscheinlich auch nicht besser. *sfz*
no subject
Date: 2008-06-11 12:39 am (UTC)Wobei ich tatsächlich so fies bin (wenn ich die richtige Gesellschaft habe), herumzugehen und meinerseits die Leute für ihr (gesellschaftlich akzeptiertes) Hobby auszulachen. An Karneval zum Beispiel.
Aber ich erinner mich auch noch zu gut, dass die Leute, die Damals™ fünfzehn Mal in "Titanic" waren, sich recht... äh... unenthusiastisch gegenüber der Tatsache zeigten, dass ich FotR mehr als einmal im Kino gesehn hatte...
Obwohl mein Middelaldergedöns eigentlich im Durchschnitt mehr Interesse als Ablehnung hervorruft. Es ist der Fantasypart, bei dem die Leute drei Schritte rückwärts machen. "Oh, du machst Mittelalterkram! Ist ja spannend!" - "Wie, was? Ein Fantasy-Fest? So Herr-der-Ringe-mäßig? Iiiiiih."
Kommt aber vermutlich drauf an, mit wem man spricht. Ich denke, ich habe schon einen recht toleranten Bekanntenkreis. (Mal davon abgesehn, dass etwa 80% meine Bekannten auch "Freaks" der ein oder anderne Sparte sind :p)
(Und ich wollte auch so gern zu den Fantasy Days :( Das wäre endlich mal wieder eine Gelegenheit gewesen, mein Vána-Kleid spazierenzutragen.
Aber verschiedentliche Geschehnisse hielten mich davon ab ._.)
no subject
Date: 2008-06-11 12:04 pm (UTC)(Vielleicht nächstes Jahr? Aber auf das Vána-Kleid bin ich jetzt neugierig!)
no subject
Date: 2008-06-11 10:57 pm (UTC)Und ich könnte vermutlich über viel mehr meckern, wenn ich wollte. Tu ich aber nicht. Ätsch. Toleranz ist ein rares Gut, und ich bin recht stolz darauf, eine gewisse Menge davon zu besitzen. Und in der Lage zu sein, es recht gut zu kaschieren, wenn sie mir ausgeht.
(Es ist nicht wahnsinnig spektakulär. Eigentlich viel zu dunkel für Vána. Aber schööööööön. Viel Grün und Gold. Und einfach definitiv ein Kostüm, keine gni-Gewandung, weshalb ich es praktisch nie anziehn kann :()