oloriel: (dead winter reigns)
[personal profile] oloriel


You remember that "New Furnace & Heating" project that's been going on since, what, August now?

The actual installation part has to be done by a plumbing company because, this being control-freak Germany, this kind of finicky thing has to be done by professionals.

Thank God, my mother said, finally something you won't be doing for yourselves, you're working too much anyway.

Thank God, we said, because that's one load off our shoulders (though of course the professionals have to be paid, and from the money they get one might think they work day and night without rest and use piping made of pure gold at the very least).

Then the company had more important things to do for weeks. Two weeks ago they finally started, so I've had to skip work (yay, less money) and lectures and we've had to ask the mom-in-law to stay over when I have exam-relevant classes so someone's there to open the door in case they need to go to the cellar or attic. And then they suddenly have another site again and don't show up on a Friday, and such lovely things. And when they're working they're doing stupid things like putting the pipes too close to the roof even though they've been told that there is going to be insulation and another ceiling so they need to leave room for that (insulating a furnace room? what a novel idea!). Or put the water meter somewhere were nobody can read, let alone reach it (knowing how much water you and the tenants used, respectively, is totally overrated anyway). Or leave the lights on and the windows open when they leave (it's totally not cold outside and electricity comes for free, right?).

At any rate, they've been working on it for two weeks now, on-and-offish. Yesterday the new furnace was finally scheduled to be put to work for the second time: this was supposed to have happened last Wednesday already. We come home: Furnace not working, floor or furnace room wet. Turns out the supplier (a prestigious German heating&plumbing supplier, I might add) accidentally put the wrong controller on our new furnace, which doesn't work well together. So they emptied the kettle again just in case the night grows cold (which nights occasionally do in December) - and it did - and more or less flushed 2000 liters of nice drinking water down the loo because we don't have the raw water cistern built yet because the idiots at the Environmental Care Office haven't managed to authorise our new cesspit + cistern plans yet and even if they do so NOW, it won't help because guess what? It's December. You do not start to dig giant holes in the ground in December, especially not a week to Christmas when everyone's on holiday and besides the ground is frozen hard anyway. So that won't happen before March.
I do not need to mention that it would be far more environmentally friendly to have that rainwater cistern instead of using drinking water for heating and washing and flushing, do I? Or to have a modern three-chamber + evaporation greenpark cesspit instead of the good old 19th century "covered-up hole in the ground" approach, for that matter. Thank you, Environmental Care Office, for this spectacular demonstration of your failure. Common sense is obviously something that happens to other people.

So at any rate the new furnace still isn't working, and in fact the plumbers now have to remove half the piping and one of the kettles and then wait until the bloody supplier supplies them with the correct controller & stuff.

The supplier is going to pay for the wrong controllers and the piping and kettle that has to be replaced, so there is no problem, right?

Except that it is December 16th, all of this was supposed to have been finished in October (of this year), AND WE ARE LEFT WITH A NOT FULLY FUNCTIONAL FURNACE AND A LOT OF OPEN WOUNDS IN OUR WALLS THAT WE CANNOT PROPERLY CLOSE BEFORE ALL THE PIPING IS FITTED.

This story is going to be told to anyone who next whines that we're doing too much ourselves and why don't we get overpaid specialists to do it?

BECAUSE OVERPAID SPECIALISTS DO CRAP WORK DESPITE BEING OVERPAID. We may not be specialists, but our motivation is better and specialisation is for insects anyway.

I do not have enough words to express my utter lack of enthusiasm, and I am fairly certain that my wordhoard is not exactly the least abundant.

- - -

In other but not entirely unrelated news: Last night temperatures dropped to -10°C.
It's warmer now, of course, and snowing (++ insulation :p), but still. Argh. Buggre all this for a larke.

Date: 2009-12-16 12:48 pm (UTC)
From: [identity profile] http://users.livejournal.com/macalla_/
Alles fotographieren - so schnell als möglich. Alle Besprechungen (auch mit dem Polier oder Vorarbeiter) schriftlich festhalten und gegenzeichnen lassen.
Fixe Termine setzen und Pönalen vereinbaren, wenn die Arbeit zu einem gewissen Termin nicht erledigt ist.
Tagesberichte verfassen und unterzeichnen lassen.

Bei allem, was euch da bisher passiert ist, könnt ihr ohne Probleme einen gewaltigen Preisnachlass verlangen.

Date: 2009-12-16 04:32 pm (UTC)
From: [identity profile] barbardin.livejournal.com
Uneingeschränkte Zustimmung!

Date: 2009-12-16 07:42 pm (UTC)
ext_45018: (Merlin - You must be kidding.)
From: [identity profile] oloriel.livejournal.com
Das ist die Theorie.

In der Praxis findest du aber keinen Handwerker, der sich darauf einlässt - so blöd, sich derart zu belasten, ist nun wirklich keiner - alles schriftlich zu fixieren und verbindlich zu unterzeichnen. Das riecht ja schon nach Ärger und Gericht. Macht keiner. Und fixe Termine? Vergiss das mal bei Arbeiten, bei denen man problemlos sagen kann, sie wären wetter- und auftragslagenabhängig. Sie wollen einen fixen Termin? Jaaa, also, wir haben ja Dezember, da kann's ja schon mal frieren, zwischen den Jahren läuft sowieso nichts, im Januar haben wir parallel einen Großauftrag, also vor Februar kann ich Ihnen gar nix garantieren. Ham Sie das mitgeschrieben? Gut.
Was Tagesberichte angeht, können die sowieso viel erzählen - als ob meine Schwiegermutter oder ich überprüfen könnten, ob das auch alles so stimmt...

Man KANN sich direkt beschweren. In Maßen. Dann wird sicherlich Besserung gelobt. Wenn man Glück hat, hilft's. Aber: Handwerker sind selten glücklich, wenn Laien ihnen sagen, wie sie ihren Job zu machen haben. Wenn man Pech hat, üben sie heimlich Rache. Es reicht ja, irgendwo eine Leitung nicht ganz zu isolieren oder irgendeine Verbindung schlampig zu machen. Dann hast du in zwei Jahren ein Leck im Haus. Prima Sache.

Oder man beschwert sich hinterher. Dann heißt es: Das hätten Sie sofort sagen müssen. Alternativ - wenn man photographiert und Bautagebuch geführt hat - kann man dann im Nachhinein vor Gericht ziehen. Das endet dann mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in einem Vergleich: Der Kläger zahlt die Verhandlungskosten, dafür kriegt er einen Nachlass auf die Heizung. Meistens stehen Verhandlungskosten + Anwalt und Nachlass im Ungleichgewicht, man zahlt also drauf.

UND egal wie es ausgeht: man steht danach auf der schwarzen Liste aller Handwerker im Dorf. Und dann hab mal einen Wasserrohrbruch oder dergleichen.

Die sind zwar davon abhängig, Aufträge zu kriegen und dafür bezahlt zu werden. Wir sind aber auch davon abhängig, dass sie Aufträge ordentlich durchführen bzw. überhaupt erst annehmen.

Ohne Probleme? Nicht im realen Leben.
Edited Date: 2009-12-16 07:59 pm (UTC)

Date: 2009-12-16 08:18 pm (UTC)
From: [identity profile] http://users.livejournal.com/macalla_/
Aber das ist doch nicht deren Entscheidung ob ihr was fixiert, kontrolliert und nachprüft! Wenn eine Firma sich darauf nicht einlässt, dann kommt die doch gar nicht in Frage bei der Auswahl.

Aus der Branche weiß man einfach "Zeig ihnen, dass du GENAU weißt, was du tust und noch genauer was du willst." Bei Schwierigkeiten nie mit einem Untertyp reden, gleich zum Chef gehen etc. und auch sofort auf den Tisch haun, wenn was nicht passt.
Sonst nehmen die dich nicht ernst. Sie haben dich danach zwar sicher nicht sonderlich lieb aber sie wissen woran sie sind. Das ist bei einigen sogar ein Pluspunkt.

Davon abgesehen einige Fakten wie eben Termine müssen eh vorher vertraglich festgelegt werden. Gefrorener Boden - na, dann muss die Arbeit eben vor dem ersten Frost fertig sein. Soweit ich weiß, ist der 1.11. dafür der Stichtag. Und andere Aufträge? Ja und? Wenn die mit euch einen Vertrag haben, dann können die dreißig andere Aufträge haben, eurer muss trotzdem termingerecht fertig werden.

Irgendwas schlecht oder nicht isoliert? Baumangel. Muss kostenlos innerhalb einer vereinbarten Frist behoben werden. Die gesetzlichen Garantien für solche Sachen sind seeeeeeeeeeeehr lang.

IHR seid der Kunde, die Bauherrn! *Oloriel eine Krone reich*

Date: 2009-12-16 08:34 pm (UTC)
ext_45018: (for delirium was once delight)
From: [identity profile] oloriel.livejournal.com
Wieder: In der Theorie hast du absolut recht.

In der Praxis kommt dann aber KEINE hier in Frage. Es muss aber de facto vom Fachmann gemacht werden. Was sollen wir also machen? So lange suchen, bis wir irgendwo in Buxtehude wen finden, der sich drauf einlässt, dafür aber auch ne königliche Anfahrt hat? Was würdest du - aus der Branche - denn machen, wenn dein Vertragspartner als allererstes Pönalen und Fixtermine ausmachen will? Und es ein Privatkunde ist, nicht irgendeine große Firma? Hier hörst du dann jedenfalls: "Dann mach deinen Scheiß doch alleine!" Würden wir ja, wenn wir könnten.

Da sie mit der Arbeit sozusagen uns zu Liebe diesen Monat erst angefangen haben, wäre der Stichtag 1.11. gaaaaanz schlecht. Gaaanz, ganz schlecht. Wann ist der Stichtag auf der anderen Seite? Februar? März? Da haben wir ja richtig Glück, dass sie TROTZDEM arbeiten!

Klar müssen die das dann beheben. Das ändert aber nichts daran, dass wir den Ärger und die Unannehmlichkeiten haben. Dass das dann auf deren Kosten geht, ist dann nur ein kleiner Trost. Dafür haben wir wieder Verdienstausfall oder müssen Urlaubstage opfern, um die Handwerker zu beaufsichtigen. Von dem Ärger mal abgesehen. Dass wir das dann nicht zahlen müssen, ist ja ganz nett, aber schöner wär's, wenn's gar nicht erst nötig wäre...

Nee, bitte keine Krone - ich hab eh schon Kopfweh.
Edited Date: 2009-12-16 08:45 pm (UTC)

Date: 2009-12-16 01:18 pm (UTC)
From: [identity profile] eruannath.livejournal.com
x__X
And I thought that construction/services companies here were crap. My high opinion of Germany has fallen to the pit now :P
But seriously, that sucks. And as the old saying goes "If you want something done right you must do it yourself". I don't suppose you can complain or something to the company (I assume you have done so already). Damn. I hope it all turns out alright in the end. Do not despair! ;_;

Profile

oloriel: (Default)
oloriel

April 2023

S M T W T F S
      1
2345678
9101112131415
161718192021 22
232425262728 29
30      

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 31st, 2025 03:37 pm
Powered by Dreamwidth Studios