Und manchmal gibt es auch Artikel...
Jun. 12th, 2012 05:05 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
... die mich mal nicht fuchsteufelswild machen.
So wie der hier.
Es gibt beliebte Erklärungsversuche, laut denen LARP eine Form des Eskapismus aus einer immer mehr mit Anforderungen beladenen Welt darstellt. Man sieht Spieler dabei als vom Leben überforderte Menschen, die sich in eine alternative Welt und in andere, mächtigere Selbstkonzepte flüchten, um sich potenter zu fühlen. Wenn an dieser Sicht etwas dran ist, dann ist sie jedenfalls nur ein Teilaspekt.
[...]
Ich glaube, die einfache Antwort ist: Erholung. Erholung bedeutet in erster Linie Wechsel der Tätigkeit. Ein Wanderer sitzt, wenn er sich erholt, während ein Büroangestellter zur Erholung eher spazieren geht. Wenn ein großer Teil des Lebens darin besteht, ständig über alles informiert zu sein, virtuell mit allen zu sprechen, zig Emails zu beantworten, zu sitzen und zu arbeiten, dann ist die natürlichste Form der Erholung das genaue Gegenteil.
[...]
Ich schreibe das alles auch, weil ich mich immer so freue, wenn Menschen mit Problemen auf produktive, kreative Weise umgehen. Es gibt schließlich auch gefährlichere Wege, der Überforderung des Alltags zu entkommen. Mit Freunden Sport in der Natur zu machen, und dabei auch noch kreativ und schauspielerisch zu sein, ist mit Sicherheit einer der besseren.
So isses nämlich. Eigentlich alles überhaupt nicht überraschend, aber LARP wird ja ach so gerne immer noch als bizarres und verschrobenes Hobby für Leute, die real nix reißen, dargestellt. (Das ist auch das einzige, was mich an diesem Artikel stört: Dass das Blog "Salon Skurril" heißt. Aber da kann man wohl nix dran tun...)
no subject
Date: 2012-06-12 03:52 pm (UTC)Nö, natürlich kann man sein Naturerlebnis auch ohne Elfenohren (oder sonstige Gewandungselemente) haben.
Kann man aber auch ohne bunte Halstücher...
Aber wie du schon sagst, es ist ein guter Anfang.